Liebe Patientinnen und Patienten,
liebe Studieninteressierte,
nachfolgend erhalten Sie einige Informationen zur Studienreihe „AtopicHealth“.
Neurodermitis gehört zu den häufigsten chronischen Erkrankungen in Deutschland. Sie ist häufig mit einer hohen Krankheitslast und Einbußen an Lebensqualität verbunden. Daher hat es sich die Studienreihe „AtopicHealth“ zur Aufgabe gemacht, die Versorgungssituation von Patientinnen und Patienten mit Neurodermitis in Deutschland genauer zu untersuchen um möglicherweise vorhandene Lücken und aufzudecken.

Vorausgegangene Studien
Mit Hilfe der Studien „AtopicHealth1“ (2010) und „AtopicHealth2“ (2017-19) konnte erstmals für Deutschland anhand einer derart großen Patientenstichprobe die Versorgungssituation von Neurodermitis dargestellt und gezeigt werden, dass die Versorgung von Patientinnen und Patienten mit Neurodermitis in Deutschland verbessert werden muss.
Ziel der Studienreihe
Um die aktuelle Versorgungssituation zu erfassen und um die Entwicklung der Versorgungsqualität und leitliniengerechten Versorgung bei Neurodermitis in Deutschland weiter zu verfolgen, wird die Studienreihe „AtopicHealth“ durchgeführt. Ein wichtiger Bestandteil dieser Studien ist die Perspektive von Patientinnen und Patienten, da sie die Experten für ihre Erkrankung sind und die subjektiven Folgen ihrer Erkrankung und Therapien am besten beurteilen können. Zudem sollen die Kosten erfasst werden, die durch die Versorgung der Neurodermitis verursacht werden.
Ablauf der Studien
Seit Januar 2010 werden von Neurodermitis betroffene Menschen und deren behandelnde Ärztinnen und Ärzte nach ihrer Einschätzung zu klinischen Merkmalen, Lebensumständen und zur Versorgungssituation befragt. Mit Hilfe von Fragebögen, die speziell auf die Erkrankung Neurodermitis abgestimmt wurden, sollen Menschen deutschlandweit erreicht werden. Die Datenerhebung der letzten Studie dieser Reihe „AtopicHealth2“ lief bis Ende Juni 2019. Bald soll eine neue Studie „AtopicHealth3“ starten.
Wenn Sie Fragen zur Studie haben, melden Sie sich gerne bei uns.
Nutzen Sie dafür unser Kontaktformular